Maritime Sicherheit
Diehl setzt In-Service Support für schwedisches Luftverteidigungssystem fort
Diehl Defence erhielt von der schwedischen Beschaffungsbehörde FMV einen Servicevertrag über 3 Jahre, um die hohe Verfügbarkeit sowie die Einsatzbereitschaft des schwedischen Luftverteidigungssystems Eldenhet 98 weiterhin sicherzustellen. Die…
weiter lesen...Corona durchkreuzt Manöver-Abläufe
Die Corona-Pandemie hält auch die Seestreitkräfte der verschiedenen Nationen in Atem und beeinflusst ihre operativen Planungen und Abläufe. Der obige Beitrag erschien am 16. Februar 2021 im THB (Täglicher Hafenbericht)…
weiter lesen...Katastrophenhilfe und Pandemie
Im Rahmen der deutsch-niederländischen Marinekooperation wurde im Jahr 2016 ein Letter of Intent von den Verteidigungsministerinnen beider Staaten unterzeichnet. Das Dokument beschreibt die Absicht der operativen Integration des Seebataillons der…
weiter lesen...Marinekooperation im Ostseeraum
Mit dem Wiederaufleben der Landes- und Bündnisverteidigung ist die Nordflanke der NATO mit dem Ostseeraum wieder in den Fokus der Sicherheitspolitik gerückt. Und mit dem Beitritt von Polen, Litauen, Lettland…
weiter lesen...Siemtje Möller wird neue Verteidigungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
Pressemitteilung Nach dem Rücktritt des verteidigungspolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion Fritz Felgentreu Ende Dezember 2020, wurde seine bisherige Stellvertreterin Siemtje Möller von der Arbeitsgruppe Sicherheit und Verteidigung zu seiner Nachfolgerin gewählt…
weiter lesen...Secure Economy – Die maritimen Interessen der Bundesrepublik Deutschland
Schon vor der Coronakrise ist ein für uns alle essenzielles Thema zunehmend aus dem Blick geraten: Die Frage, was Sicherheits- und Verteidigungspolitik leisten…
weiter lesen...Im Schatten der Großmachtkonkurrenz
Vor mehr als sechs Jahren ist mit dem Krieg in der Ukraine und der Annexion der Krim durch Russland das mittlerweile weit verbreitete Bewusstsein über die Relevanz von Landes- und…
weiter lesen...Peter Swartz wird für seine herausragenden Verdienste um maritimes strategisches Denken geehrt
Sebastian Bruns, Sarandis Papadopoulos (Eds.) Conceptualizing Maritime & Naval Strategy. Festschrift for Captain Peter M. Swartz, United States Navy (ret.); ISPK Seapower Series (Institut für Sicherheitspolitik an der Christian-Albrechts-Universität zu…
weiter lesen...Maritime Konfrontation im östlichen Mittelmeer
Im September 2020 fanden ausgedehnte See- und Luftwaffenmanöver der Streitkräfte Griechenlands, Zyperns, Frankreichs und Italiens im östlichen Mittelmeer statt, die von diplomatischen Warnungen an die Türkei….. (Quelle MF 11/2020)
weiter lesen...Seemanöver liefert Einsatzerkenntnisse
Üben unter Corona-Bedingungen: Auch für die Deutsche Marine ist das eine der zahlreichen aktuellen Herausforderungen…. Der obige Beitrag erschien am 27. Oktober 2020 im THB (Täglicher Hafenbericht) Deutsche Schifffahrts-Zeitung der…
weiter lesen...